Protestantismus :: Nachschlagewerke

Wikipedia
Austria-Forum
Sakrausky, Oskar, Der österreichische Protestantismus: Religion und Kirche in Österreich, Hrsg. v. Institut für Österreichkunde, Wien 1972, 63-78
Mainzer Akademie der Wissenschaften: Forschungsprojekt Controversia et Confessio
Sammelrezension sehepunkte Juni 2013: Reformation und Zeitalter der Konfessionen in Ost-/Südostmitteleuropa: Habsburgische Länder
Reformation und Gegenreformation in Oberösterreich (forum oö geschichte) 20.04.2016

Autoren alphabetisch

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Zurück zur Startseite


A

[Anonym: Warhafftiger Bericht, Wie es in beyden Löblichen Ertzhertzogthumben Oesterreich, vnder vnd ob der Ennß, auff Absterben vnnd Verenderung der Regierenden LandtsFürstens, vnd Ertzhertzogen zu Oesterreich, biß zu Würcklicher antrettung, deß nachfolgenden ErbHerrns vnd LandtsFürstens, vnd demselben geleister Huldigung, mit Administration deß Landts, von Altenhero gehalten worden (Augsburg 1619)]
[Anonym] Zur Geschichte der evangelischen Gemeinde zu Linz in Ober-Oesterreich (Linz, 1862)


B

Wilhelm Baum, Der Klagenfurter Universitätsplan des Flacius Illyricus (1562) und der Flacianismus in Kärnten, in: Kollegium, Lyzeum, Gymnasium; (Klagenfurt 1991) 33-44 [Transkription Speer 2015]
Johannes Bernhardi, Ain Bericht (1521) [Transkription Speer 2015]
Victor Bibl, Die Organisation des Evangelischen Kirchenwesens im Erzherzogthum Österreich u.d. Enns … (Wien 1899) [PDF-Datei]
Victor Bibl, Die Organisation des Evangelischen Kirchenwesens im Erzherzogthum Österreich u.d. Enns … (Wien 1899) [Transkription Speer 2014]


Böhl, Eduard, Beiträge zur Geschichte der Reformation in Österreich. Hauptsächlich nach bisher unbenutzten Aktenstücken des Regensburger Stadtarchivs. Jena 1902

C

P. v. Chlumecky, Carl von Zierotin und seine Zeit, 2. Bde. 1862-1879
A. Czerny, Bilder aus der Zeit der Bauernunruhen in Oberösterreich : 1626, 1632, 1648 (Linz 1876) BSB-Digitalisat
A. Czerny, Die Anfänge der Reformation in der Stadt Steyr 1520-1525. In: JBer. über das Museum Francisco Carolinum, 52. Bd. 1894
A. Czerny, Einige Blätter aus der Zeit der Gegenreformation in Oberösterreich, in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines 42: (1884)


D

Daum, Hermann, Kämpfe und Leiden der Evangelischen in Oesterreich, Steiermark, Kärnthen und Krain : eine ernste Warnung für alle Evangelischen (Leipzig 1861)


Paul Dedic, Der Protestantismus in Steiermark im Zeitalter der Reformation und Gegenreformation. [= Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte Jahrgang 48, Heft 2 (Nr. 149)] Leipzig 1930 [Transkription Speer]

Desput, Josef, Zur Durchführung des Toleranzpatentes in der Steiermark, 1981

Max Doblinger, Jörg von Perkheim, ein ständischer Diplomat des 16. Jahrhunderts. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Gesellschaft für Landeskunde 96 (1951) [PDF-Download]

E

Theodor Elze, Die Anfänge des Protestantismus in Krain, in: Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus 1 (1880) 21-27 [Transkription Speer]

F

Fischer, Albert: Kirchenlieder-Lexicon 1 (Gotha 1878): Archive.org-Digitalisat
Fischer, Albert: Kirchenlieder-Lexicon 2 (Gotha 1879): Archive.org-Digitalisat

G

Karl Großmann, Reichart Strein von Schwarzenau, Ein österreichischer Staatsmann und Gelehrter aus der Zeit der Renaissance, Reformation und Gegenreformation. In: JbLkNÖ. 1927 S. 1ff. (Transkription Speer 2013)


Ulrich Gäbler, Verbotene protestantische Bücher aus bäuerlichem Besitz im Gailtaler Heimatmuseum, Schloss Möderndorf (= KulturLandMenschen. Die Kärntner Landsmannschaft 09/10, 2017, S. 11-16.) PDF-Datei
Ulrich Gäbler, Was meinte Zwingli mit "Tut um Gottes willen etwas Tapferes"? HTML-Datei

H

Hammer-Purgstall, Joseph Freiherr von, Khlesl's des Cardinals, Directors des geheimen Cabinetes Kaisers Mathias, Leben ... Mit der Sammlung von Khlesls Briefen (etc.) : 4 Bde. Wien (1847 - 1851)


Alexander Hanisch-Wolfram, Geschichte der Evangelischen in Kärnten. 500 Jahre Protestantismus in Kärnten (2013)

Hann, Franz, Klagenfurt und seine evangelische Gemeinde im Zeitalter der Reformation. Ein Beitrag zur Geschichte des Protestantismus. Festrede gehalten aus Anlaß des 50jährigen Jubelfestes der evangelischen Gemeinde in Klagenfurt Transkription Speer 2015
Heilingsetzer, Georg: Ständischer Widerstand und Unterwerfung. Erasmus v. Starhemberg u. seine Rechtfertigungsschrift 1621. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1984.

Gernot Heiß, Die Landschaftsschulen in den nieder- und innerösterreichischen Ländern vor dem Dreißigjährigen Krieg (1978) Digitale Bearbeitung Speer 2015 / 2016
Gernot Heiß, Argumentation für Glauben und Recht. Zur rhetorisch-juridischen Ausbildung des Adels an den protestantischen Landschaftsschulen in den nieder- und innerösterreichischen Ländern vor dem Dreißigjährigen Krieg, in: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines 129/I (1984) 175-185
F. L. Hohenauer kurze Kirchengeschichte von Kärnten. Klagenfurt 1850
Werner Horn, Die gottesdienstliche musikalische Praxis im evangelischen Österreich zwischen 1525 und 1610 (2008) Transkription Speer 2015

I

J

Julian, John: A dictionary of hymnology Vol. 1 A-O: Setting forth the origin and history of Christian hymns of all ages and nations (London 1907) Digitalisat Archive.org
Julian, John: A dictionary of hymnology Vol. 2 P-Z: Setting forth the origin and history of Christian hymns of all ages and nations (London 1907) Digitalisat Archive.org

K

Michael Karnitschnig, Die Geschichte der protestantischen Ständeschule. In: Kollegium, Lyzeum, Gymnasium, Klagenfurt 1991, 17-32 [Speer 2015]


Kidric, Franc, Die protestantische Kirchenordnung der Slovenen im 16. Jh. (Heidelberg 1919)

Dieter Knall, Aus der Heimat gedrängt, 2004

Kostrencic, Ivan [Hrsg.], Urkundliche Beiträge zur Geschichte der protestantischen Literatur der Südslaven in den Jahren 1559 - 1565 (Wien 1874)

Kümmerle, Salomon, Encyklopädie der evangelischen Kirchenmusik, 1-4 (1888ff.)
Kümmerle, Encyklopädie Band I A-K
Kümmerle, Encyklopädie Band II L-O
Kümmerle, Encyklopädie Band III N-V
Kümmerle, Encyklopädie Band IV W-Z
Michael Kurz, Die Salzburger Emigration von 1731/1732 und ihr Bezug zum Salzkammergut, in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Gesellschaft für Landeskunde. - Linz, 2006. - S. 141-154

L

Langenn, Friedrich Albert von, Christoph von Carlowitz : eine Darstellung aus dem XVI. Jahrhundert (Leipzig 1854)


N. Lebinger (OSB), Die Reformation und Gegenreformation in Klagenfurt. I In: XVII. Progr. d. Gymn. in Klagenfurt, 1867
N. Lebinger (OSB), Die Reformation und Gegenreformation in Klagenfurt. II In: XVIII. Progr. d. Gymn. in Klagenfurt, 1868
Rudolf Leeb, Regensburg und das evangelische Österreich. In: Peter Schmid, Heinrich Wanderwitz (Hrsg.), Die Geburt Österreichs. 850 Jahre Privilegium minus. (= Regensburger Kulturleben. Band 4. Hrsg. von der Stadt Regensburg, Kulturreferat). Regensburg 2007. S. 229 - 249 [Speer 2015]
Lemker, Heinrich Christian: Historische Nachricht von Unterdrukkung der evangelisch-lutherischen Religion in der Herrschaft Nikolsburg in Mähren Lemgo 1748
Irmtraut Lindeck, Der Einfluß der staatsrechtlichen und bekenntnismäßigen Anschauungen auf die Auseinandersetzung zwischen Landesfürstentum und Ständen in Österreich während der Gegenreformation. In: Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich (1939 und 1940) [Transkription Speer 2017]
Loesche, Georg, Johannes Mathesius, Bd. I (1895)
Loesche, Georg, Johannes Mathesius, Bd. II (1895)
Loesche, Georg, Geschichte des Protestantismus in Österreich in Umrissen, Tübingen : Mohr, 1902.
Loesche, Georg, Die reformatorischen Kirchenordnungen Ober- und Innerösterreichs (Leipzig : 1920/21); Sonderabdruck aus Archiv für Reformationsgeschichte. Jg 17 u. 18.)
Liste der in archive.org verfügbaren Digitalisate von Johann Loserth [11.11.2014 05:28 H. Speer]
Johann Loserth, Die steirische Religionspacification 1572 – 1578 (1896)
Johann Loserth (Hrsg.): Acten und Correspondenzen zur Geschichte der Gegenreformation in Innerösterreich unter Erzherzog Karl II. : (1578 – 1590). Archiv für Kunde österreichischer Geschichtsquellen 50. Bd. 1898
Johann Loserth, Die Reformation und Gegenreformation in den innerösterreichischen Ländern im 16. Jahrhundert, 1898, S. 73f.
Johann Loserth, Die Salzburger Provinzialsynode, 1549. In: Archiv für österreichische Geschichte 85 (1898)
Johann Loserth, Die Gegenreformation in Graz in den Jahren 1582 – 1585. 145 Actenstücke aus zwei bisher unbekannten Actensammlungen vom Jahre 1585 (1900)
Johann Loserth, Die protestantischen Schulen der Steiermark im sechzehnten Jahrhundert. Weidmann, Berlin 1916 (= Monumenta Germaniae Paedagogica, 55)

M

Maurenbrecher, Wilhelm, Karl V. und die deutschen Protestanten, 1545-1555 (1865) Google-Digitalisat


Mayer, Franz Martin, Zur Geschichte Innerösterreichs im Jahre 1600. In: Forschungen zur deutschen Geschichte 20 (1880) 503 ff.
F. M. Mayer, Jeremias Homberger. Ein Beitrag zur Geschichte Innerösterreichs im 16. Jahrhundert. In: AÖG. 74. Bd. 1889.
Mecenseffy, Grete: Evangelisches Glaubensgut in Oberösterreich. Ein Beitrag zur Erschließung des religiösen Gehaltes der Reformation im Lande ob der Enns. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1952.
Mecenseffy, Grete, Geschichte des Protestantismus in Österreich (1956) Transkription Speer 2015
Mecenseffy, Grete: Ursprünge und Strömungen des Täufertums in Österreich. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1984.
Mützell, Julius: Geistliche Lieder der evangelischen Kirche aus dem sechszehnten Jahrhundert ; 1 (Berlin 1855) BSB-Digitalisat
Mützell, Julius: Geistliche Lieder der evangelischen Kirche aus dem sechszehnten Jahrhundert ; 2 (Berlin 1855) BSB-Digitalisat
Mützell, Julius: Geistliche Lieder der evangelischen Kirche aus dem sechszehnten Jahrhundert ; 3 (Berlin 1855) BSB-Digitalisat

N

O

Oberleitner, Karl, Die evangelischen Stände im Lande ob der Enns unter Maximilian II. und Rudolph II. : (1564 – 1597) ; nach handschriftl. Quellen (Wien 1862)


Karl von Otto, Die Anfänge der Reformation im Erzherzogthum Oesterreich (1522—1564), in: Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus 1 (1880) 11-20 [Transkription Speer]
Otto, Karl Ritter von, Geschichte der Reformation im Erzherzogthum Oesterreich unter Kaiser Maximilian II. (1564-1576) : mit Benutzung archivalischer Quellen. In: Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich, 1889/1 [Google-Digitalisat]
Transkription Speer Juni 2014

P

Preger, Wilhelm, Matthias Flacius Illyricus und seine Zeit ; 1 (Erlangen 1859)
Preger, Wilhelm, Matthias Flacius Illyricus und seine Zeit ; 2 (Erlangen 1861)
Preuenhueber, Valentin, Annales Styrenses (Nürnberg 1740)

Q

R

Raupach, Bernhard, Evangelisches Oesterreich, das ist Historische Nachricht von den vornehmsten Schicksahlen der Evangelisch-Lutherischen Kirchen in dem Ertz-Hertzogthum Oesterreich / [1] (1741 Hamburg)
Raupach, Evangelisches Oesterreich ... [2] (1736 Hamburg)
Raupach, Evangelisches Oesterreich ... [3] (1738 Hamburg)
Raupach, Evangelisches Oesterreich ... [4] (1741 Hamburg)
Raupach, Evangelisches Oesterreich ... [5] (1738 Hamburg)

Raupach, Presbyterologia Austriaca Oder Historische Nachricht von dem Leben, Schicksalen und Schriften der Evangelisch-Lutherischen Prediger, welche in ... Oesterreich unter und ob der Enns, von Zeit zu Zeit, bis zu der grosen Reformation A. 1624 und A. 1627 im öffentlichen ... (Hamburg 1741)


Gustav Reingrabner, Die Verfolgung der österreichischen Protestanten während der Gegenreformation (oJ.)
Gustav Reingrabner, Landesfürstliche Patente zur Reformationsgeschichte, vorzugsweise der des Landes unter der Enns. In: Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus 95 (1979) 3-19
Ritter, Deutsche Geschichte im Zeitalter der Gegenreformation und des dreissigjährigen Krieges I, 1889.

S

Scheichl, Franz, Aufstand der protestantischen Salzarbeiter und Bauern im Salzkammergute 1601 und 1602. Linz 1885


Schuster, Leopold: Fürstbischof Martin Brenner, ein Charakterbild aus der steirischen Reformations-Geschichte, Graz [u.a.], 1898 [BSB-Digitalisat]
Karl W. Schwarz, Der Heidelberger Katechismus und seine Rezeption in Österreich [2013]
Seidemann, Johann Karl: Thomas Münzer, eine Biographie, nach den im Königlich Sächsischen Hauptstaatsarchive zu Dresden vorhandenen Quellen bearbeitet, Dresden ; Leipzig, 1842
Friedrich Selle, Eine Bekenntnisschrift der Stadt Steyr vom Jahre 1597. (5 Teile) In: Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Oesterreich Bd 25 (1904) S. 165—179. Bd 26 (1905) S. 27—41. Bd 28 (1907) S. 17—26. Bd 30 (1909) S. 21—28. Bd 37 (1916) S. 33—54.
Jodok Stülz, Zur Charakteristik des Freiherrn Georg Erasmus von Tschernembl. In: AÖG. 9. Bd. (1853) 169ff.
Jodokus Stülz, Ausschusstag der fünf niederösterreichischen Lande in Wien 1556. (= ArchÖG. VIII Sonderdruck) [Transkription Speer 2017/18]

T

U

V

W

Gottfried Wahrlieben(= Franck, Johann Christoph * 1714 † 1721)], Die über Hundert Jahr Ihren Widersachern unsichtbar gewesene/ nunmehro aber/ nach deren Entdeckung/ zerstreuete Evangelische Teffereckerthal-Kirche/ in des Ertz-Stiffts Saltzburg Pflege WindischMatterey/ wie auch in einem Theil des angräntzenden Tyrolischen Gebürges: Das ist/ Die/ bey jetzt gemelter Glieder selbiger Kirchen ohnlängst entstandener Auftreib- und Verfolgung/ so wohl zwischen deren ... Obrigkeiten ... als auch etlichen Privatis Römisch-Catholisch- und Evangelischer Religion, gewechselte Schrifften/ eingezogene Erkundigungen und gefällete Iudicia (Denckstatt 1688)


Waldau, Georg August, Geschichte der Protestanten in Oestreich Steiermarkt, Kärnthen und Krain vom Jahre 1520 biß auf die neueste Zeit... Mit Vorrede von Herrn Johann Georg Fock, II (Ansbach 1784)
Wiedemann, Theodor, Geschichte der Reformation und Gegenreformation im Lande unter der Enns I (Prag 1879)
Wiedemann, Theodor, Geschichte der Reformation und Gegenreformation im Lande unter der Enns II (Prag 1880)
Wiedemann, Theodor, Geschichte der Reformation und Gegenreformation im Lande unter der Enns III (Prag 1882)
Wiedemann, Theodor, Geschichte der Reformation und Gegenreformation im Lande unter der Enns IV (Prag-Leipzig 1884)

X

Y

Z

Hans von Zwiedineck-Südenhorst, Fürst Christian der Andere und seine Beziehungen zu Innerösterreich. Graz 1874. :: Transkription Speer
Hans von Zwiedineck-Südenhorst, Geschichte der religiösen Bewegung in Innerösterreich im 18. Jahrhundert, in: Archiv für österreichische Geschichte 53 (1875) 457ff.