Im Publikationsplan zur Edition der Evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts durch den Erlanger Kirchenhistoriker Emil Sehling im Jahr 1902 wurde neben dem (damals freilich noch zum Deutschen Reich gehörenden) Elsaß selbstverständlich auch Österreich aufgeführt. Während es inzwischen in diesem Rahmen eine Edition der elsäßischen Kirchenordnungen gibt (Bände XX 1 und 2), stellt eine Sammlung der österreichischen Kirchenordnungen immer noch ein Desiderat der Reformationsgeschichte dar.
Die Forschungsstelle der Heidelberger Akademie der Wissenschaften für die Herausgabe der Evangelischen Kirchenordnungen wird 2016 geschlossen, und es scheint nicht möglich, den Projektplan (letztlich ja doch: nachträglich) um die österreichischen Ordnungen zu erweitern.
Da auch schon die Vorbereitung eines solchen Editionsplanes innerhalb der österreichischen Kirchengeschichte eine erhebliche Vorlaufzeit erfordern würde, wird hier der Versuch unternommen, die bereits an unterschiedlichsten Stellen gedruckten Ordnungen in irgendeiner Weise zu sammeln. Konkret bedeutet dies, dass nach Möglichkeit elektronische Versionen dieser Texte entweder als "Faksimile", wie im Fall der niederösterreichischen Kirchenordnung von David Chyträus (1571), oder als "Volltext", wie im Fall der von Georg Loesche 1920/21 publizierten Ordnungen, präsentiert werden. Idealiter sollten alle diese Texte maschinenlesbar vorliegen, wieweit dies aber in der mir noch zur Verfügung stehenden Zeit erreichbar ist, muss offen bleiben.
Insofern bleibt dies ein Versuch und ein Notbehelf, der auf das Wohlwollen und eventuell die Unterstützung der interessierten Öffentlichkeit angewiesen ist. Als Jurist und Rechthistoriker darf ich auf den römischen Rechtssatz verweisen:
16./17. Jh. | Liste digitalisierter Kirchenordnungen nach VD16/17 in chronologischer Reihenfolge | |
1566 November 6 | Kirchenordnung Steyr [Aus: Gustav Loesche, Die reformatorischen Kirchenordnungen Ober- und Innerösterreichs (1920) :: Transkription Speer 2015] | Literatur |
1567 Mai 26 | Begräbnisordnung Steyr [Aus: Gustav Loesche, Die reformatorischen Kirchenordnungen Ober- und Innerösterreichs (1920) :: Transkription Speer 2015] | Literatur |
1571 | Kirchenagenda Niederösterreich [Chyträus / Reuter / Schleenriedt: Christliche Kirchen Agenda: Wie die bey den zweyen Ständen der Herrn vnd Ritterschafft, im Ertzhertzogthumb Oesterreich vnter der Enns, gebraucht wirdt, Rosenburg 1571 :: Faksimile Bayrische Staatsbibliothek] | Literatur Inhaltsverzeichnis |
1577 Januar 3 | Kirchenordnung Horn [Aus: Gustav Reingrabner, Die Reformation in Horn, In: Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 85 (1969) 89 - 99 :: Transkription Speer 2015] | Literatur |
1578 Februar 21 | Kirchenordnung Innerösterreich. [Aus: Gustav Loesche, Die reformatorischen Kirchenordnungen Ober- und Innerösterreichs (1920) :: Transkription Speer 2015] | Literatur |
1578 September 5 | Kirchenordnung Oberösterreich. [Aus: Karl Oberleitner, Die evangelischen Stände im Lande ob der Enns unter Maximilian II. und Rudolph II. (1862):: Transkription Speer 2015] | Literatur |
1617 | Christliche KirchenAgenda So Bey Offentlichem Gottesdienst der Gemeinden Augspürgischer Confession nützlich gebraucht werden kan [Digitalisat HAB Wolfenbüttel] | Literatur |